Heizungsbau einer Gasbrennwertanlage in einem Mehrfamilienhaus in Weyhe

Im Rahmen des Heizungsbaus wurde in einem Mehrfamilienhaus in Weyhe die veraltete Gasheizung durch eine moderne und sparsame Gasbrennwertanlage ersetzt.

Effiziente Heizungsbau-Lösung im Mehrfamilienhaus in Weyhe

Im Rahmen des Heizungsbaus wurde in einem Mehrfamilienhaus in Weyhe die veraltete Gasheizung durch eine moderne und sparsame Gasbrennwertanlage ersetzt. Die neue Heizanlage vom Hersteller Viessmann, Modell Vitodens 200-W B2HA, ist mit einer hydraulischen Weiche und einem externen 500-Liter-Warmwasserspeicher ausgestattet. Diese fortschrittliche Technik gewährleistet eine effiziente und zuverlässige Wärmeversorgung, die den Anforderungen eines Mehrfamilienhauses optimal gerecht wird. Durch den neuen Heizungsbau konnte der Energieverbrauch um etwa 20 bis 30 Prozent gesenkt werden. Die Gasbrennwerttechnik nutzt die im Abgas enthaltene Wärme zusätzlich zur Heizwärme, was zu einer spürbaren Reduzierung der Heizkosten führt. Diese Investition in den modernen Heizungsbau trägt nicht nur zur Kostenersparnis bei, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der CO₂-Emissionen und zum Umweltschutz.

  • Projekt-Highlights:Heizungsbau: Austausch der alten Gasheizung in einem Mehrfamilienhaus in Weyhe gegen eine moderne Gasbrennwertanlage.
  • Effiziente Technik: Installation der Viessmann Vitodens 200-W B2HA mit hydraulischer Weiche und externem 500-Liter-Warmwasserspeicher.
  • Energieeinsparung: Reduzierung des Energieverbrauchs um ca. 20–30% im Vergleich zur vorherigen Heizanlage.
  • Kostensenkung: Signifikante Senkung der Heizkosten durch Nutzung der Brennwerttechnik, die zusätzliche Wärme aus den Abgasen gewinnt.
  • Umweltschutz: Beitrag zur Reduzierung der CO₂-Emissionen durch den Einsatz moderner, umweltfreundlicher Heiztechnologie.

Bildergalerie